Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Stand der Produktion #schalom75

Rückblick auf die Produktion

Mit „frischem“ Video- und Bildmaterial kehrten wir Ende April aus Israel zurück. Script und Storyboard waren endgültig (35 Überarbeitungen seit Start), eine Testversion bereits fertiggestellt. Das Begleitheft ging in Druck und ist seit der Premiere lieferbar. Das aktuelle Aufnahmematerial wurde noch eingebaut (z.B. von den Feierlichkeiten zum 75. Unabhängigkeitstag in Jerusalem und Shavei Zion!) und die Produktion war pünktlich am 9. Mai fertig und konnte an die Vorführorte ausgeliefert werden – wenige Tage vor der Premiere. In Israel haben wir Holocaustüberlebende interviewt, das Grab unseres Freundes Mordechai Papierblat besucht und seinen Enkel Lior getroffen, ebenso besuchten wir Ada Waits und Ihren Mann. Ada ist die Tochter von Ella Liebermann-Shiber, deren Illustrationen wir im Film verwenden.
 
Für die Sprecheraufnahmen durch Paul Andreas Freyer hat das Soundjack-Tonstudio in Chemnitz gesorgt, unsere Sprecherin Jeanne Schehrer hat im Studio von Jörg Pasquay in Augsburg Ihren Text eingesprochen.
 

Daten und Druckvorlagen für die Vorführorte liegen auf unserer Cloud bereit: Werbematerial, Bilder, Pressetexte, Buchempfehlungen, Gestaltung eines Abends usw.– sprechen Sie uns an und planen Sie eine Filmvorführung, setzen sie #schalom75 bei einer Veranstaltung ein!

 

Jeanne Schehrer